Das Ranch House Cafe in Kerken präsentierte am 31. Juli 2015 einen außergewöhnlichen Kulturabend, der die Kombination aus erstklassiger Livemusik und kulinarischen Genüssen perfekt zur Geltung brachte. Die Veranstalter Yvonne Willner und Alphons Schoots luden zu einem BBQ-Abend mit dem renommierten amerikanischen Künstler David Lee Howard ein.
Die Location und ihre Kapazität
Der Veranstaltungsort, der nach seinem Umzug von Issum nach Kerken am Eyller See nun über eine erweiterte Kapazität von etwa 140 Plätzen verfügt, war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Atmosphäre wurde durch die geschickte Raumaufteilung mit 90 Innenplätzen und 50 Terrassenplätzen optimal genutzt.
Der Hauptakt des Abends
David Lee Howard, ein ausgezeichneter Instrumentalist, Sänger und Komponist mit mehr als 40-jähriger Bühnenerfahrung, begeisterte das Publikum mit seiner 12-saitigen Gitarre. Sein Auftritt, der um 19:30 Uhr begann, zeichnete sich durch eine bemerkenswerte Nähe zum Publikum aus. Dank moderner Funktechnologie konnte er sich frei im Gastraum bewegen und schuf damit eine besonders persönliche Atmosphäre.
Kulinarische Highlights
Das gastronomische Angebot wurde dem besonderen Anlass entsprechend gestaltet. An einem Chuck Wagon auf der Terrasse wurden ausgewählte Grillspezialitäten zubereitet, die bei den Gästen großen Anklang fanden. Die Küche hatte eigens eine spezielle Abendkarte zusammengestellt, die perfekt auf das BBQ-Konzept abgestimmt war.
Musikalische Höhepunkte
Zu den Höhepunkten des musikalischen Programms gehörten Howards Interpretationen von Klassikern wie „Dixieland“, „City of New Orleans“ und seine bewegende Hommage an den „Klub 27“ mit „Unchain my Heart“. Ein besonderer Moment des Abends war das spontane Duett mit dem Elvis-Interpreten Teddy King.
Zusätzliche Unterhaltung
Die Veranstaltung, die erst gegen 23:00 Uhr mit einer zweifachen Zugabe endete, wurde durch zusätzliche Unterhaltung abgerundet. Alphons Schoots beeindruckte die Gäste mit Vorführungen im Trick-Lasso und Cattle Roping, wobei interessierte Gäste sich auch selbst an diesen Techniken versuchen durften.
Persönliches Engagement der Gastgeber
Die professionelle Organisation und das persönliche Engagement der Gastgeber trugen maßgeblich zum Erfolg des Abends bei. Yvonne Willner fand trotz des vollen Hauses Zeit für persönliche Gespräche mit den Gästen, was die familiäre Atmosphäre des Etablissements unterstreicht.
Fazit und Ausblick
Der erfolgreiche Verlauf dieser Veranstaltung bestätigt die positive Entwicklung des Ranch House Cafe am neuen Standort in Kerken.