Mit den niederländischen Musikern Goldy & Peter de Vries gab es in Deutschland schon Ende der vierziger Jahre wieder eine Möglichkeit, Western- und Cowboymusik zu hören, und auf Schellack zu erwerben. Die beiden starteten hierzulande mit entsprechender Cowboy- bzw. Cowgirl-Kleidung, und einer deutschen Version des Folk-Songs „She’ll Be Coming Round the Mountain“. Der Song entwickelte sich als „Von den blauen Bergen kommen wir“ zu einem echten Dauerbrenner. Fast zwanzig Jahre später, also 1968, konnte Heino mit einer bezogen auf die TV-Serie „Bonanza“ als „Zu der Ponderosa reiten wir“ abgewandelten Fassung in der deutschen Hitparade landen. Und noch 1974 nutzte Udo Jürgens die Ohrwurm-Melodie für seine Western-Parodie „Zieh den Kopf aus der Schlinge, Bruder John“. Weitere thematisch im Western-Milieu angesiedelte Aufnahmen von Goldy & Peter hießen „Die Trapper von Alaska“, und das von Bobbejaan geschriebene „Cowboy Jimmy“. Ähnlich den mit ihnen oft gemeinsam arbeitenden Kihula Hawaiians wechselten die beiden in den fünfziger Jahren auch zur Hawaii- bzw. Südseemusik, und nahmen dazu noch Seemannslieder auf. Originell, dass ihr „Hawaii Potpourri Teil 2“ tatsächlich mit dem „Pferdehalfter an der Wand“ startet. Auch hinsichtlich der Country Music gibt es hier eine Kostprobe, nämlich die in Englisch gesungene Ballade von Eddy Arnold „I’m Throwing Rice“. Ihre beiden letzten Plazierungen in Deutschlands Hitparaden verzeichneten sie 1955 zusammen mit ihren Landsleuten von den Kihula Hawaiians und „Tausend Kuller-Kuller Tränen“, sowie zuletzt 1956 mit „Lulu-Leila“, beide ebenfalls hier unter den insgesamt 24 Aufnahmen enthalten.
