CD-Box: Truck Stop – Der wilde, wilde Westen

Moment mal, sagt hier wohl der langjährige Truck Stop-Fan, und versichert, das Coverfoto doch schon lange zu kennen. Der neu hinzugestoßene Fan dagegen behauptet, diese Leute noch nie gesehen zu haben, und verweist auf die fast völlig andere Zusammensetzung der aktuellen Truck Stop-Formation. Beide Seiten liegen richtig, denn mit dieser 3er-CD-Box gibt es hier ein Wiederhören mit der alten Garde der Cowboys der Nation. Die Box stellt aber gleichzeitig eine Fundgrube für die neuen Fans dar, denn hier gibt es so ziemlich alle frühen Klassiker, die man mit dem Namen Truck Stop verbindet. Ältere Fans können hier womöglich einige ihrer ehemals auf Vinyl erworbenen Lieblingssongs erstmals in digitaler Überarbeitung hören. Von den ganz frühen, damals noch englischsprachigen Aufnahmen, findet sich hier in der Box allerdings nichts. Man begegnet dafür sowohl der „Frau mit dem Gurt“, als auch der „Hillybilly Country Lilly“, man erfährt „Das gibt es nur in Dallas“, hört die Ermunterung „Take it Easy, altes Haus“, und dürfte sicherlich ebenfalls den Wunsch äußern „Ich möchte‘ so gern Dave Dudley hör’n“. Wo der „Wilde wilde Westen“ anfängt, wird hier verraten, und auch der Weg zu „Old Texas Town, die Westernstadt“, und nach „Nashville, Tennessee“. Etwas weniger bekannte Titel wie „Der Tramp“ oder „Meine Tür steht immer offen“ kamen ebenfalls in die Auswahl. Auf insgesamt 48 Aufnahmen aus den späten siebziger und den frühen achtziger Jahren kann sich der Käufer hier freuen. Das Booklet bietet dagegen lediglich ein weiteres Farbfoto der alten Truck Stop-Formation, dazu bunte Abbildungen einiger Single-Hüllen, und natürlich diskografische Informationen zu allen hier vorgestellten Titeln.

Ulrich K. Baues