CD-Box: Freddy Quinn – Das ist Musik

Freddy Quinn feierte vor wenigen Monaten seinen 90. Geburtstag. Der je nach biografischer Version entweder in Wien oder im heute kroatischen Pola geborene Interpret blickt auf eine mehrere Jahrzehnte währende Karriere zurück. Musikalisch besetzte Freddy u. a. die Bereiche Fernweh und Heimweh, Seefahrt und Zirkus, sowie Country und Western. Diese 3er CD-Box kann naturgemäß nur eine kleine Auswahl seiner jeweiligen Songs offerieren, und enthält auch keine bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Doch immerhin: ein Dutzend der insgesamt 45 Titel erscheint hier erstmalig auf einer CD, überwiegend die eher weniger bekannten. Als Eröffnung der CD-1 erklingt „Unter fremden Sternen“, gefolgt von weiteren Hits, die man aus seinen gleichfalls gelungenen Kinofilmen kennt, wie „Melodie der Nacht“, „Junge, komm bald wieder“ oder „Heimweh“. CD-2 widmet sich anderen Themen, darunter Hamburg und St. Pauli, und bei „St. Helena“ befasst sich Freddy sogar mit dem Schicksal Napoleons. Weltbekannt dürfte auch „Das große Spiel“ sein, aufgenommen mit den Fischer Chören, und vorgetragen 1974 vor dem Endspiel der Fußball-WM im Münchner Olympiastadion vor 78.000 Zuschauern, und weiteren weltweit 600 Millionen an den TV-Geräten. Auf CD-3 hört man zwar u. a. „Heimatlos“ und die „Guitarra Brasiliana“, doch ansonsten mit „Wolgalied“ oder „Guten Abend, gut’Nacht“ nicht unbedingt Freddy-typische Aufnahmen. Allerdings gibt es auf den CDs auch ein paar Songs, die auf Freddys Karrierebeginn als Country-Sänger hindeuten, nämlich „High Noon“ und „Sunday Morning Coming Down“, beide in Englisch gesungen. Auch seine Version der „Spanish Eyes“ wird vermutlich nicht jedem geläufig sein, wohl im Gegensatz zur „La Paloma“. Der Box liegt ein dünnes Booklet bei, welches einzig die diskografischen Angaben zu den hier ausgewählten Songs nennt.
Ulrich K. Baues
Künstler:
Freddy Quinn
Album:
Das ist Musik
Plattenfirma:
Electrola (UMG)
Bestellnummer:
602508233807 (3 CDs)