
CD: Verschiedene Künstler – Die Schlager des Jahres 1959
Aus der zeitlichen Distanz von sechzig Jahren wirken manche Meldungen gar ein bisschen überraschend: in Düsseldorf beispielsweise gab es 1959 die ersten Geschwindigkeitsmessungen mit einem Radargerät. In Großbritannien stellte man einen Kleinwagen namens „Mini“ vor. Der Dalai Lama floh aus Tibet nach Indien. Die sowjetischen Mondsonden der Lunik-Reihe erforschten den Erdtrabanten, und somit geriet das Weltraumprogramm der USA in einen blamablen Rückstand. Elvis Presley diente als Besatzungssoldat in Deutschland. Im US-Fernsehen startete die erste Folge der legendären Westernserie „Bonanza“, und der Spielfilm „Ben Hur“ hatte seine Premiere. Musikalisch erlebte der Rock & Roll den schlimmen „Day the Music Died“, nämlich den Flugzeugabsturz von Buddy Holly, Richie Valens und dem Big Bopper. In Deutschland ging es trotz Elvis‘ Anwesenheit noch etwas unspektakulär zu. Die hier versammelten fünfzig Songs zeigen eine Bilanz der erfolgreichsten Produktionen dieses Jahres. Bill Ramsey pries werbewirksam seine „Souvenirs, Souvenirs“ an, womit er auch im Kinofilm „Kein Mann zum Heiraten“ mit Hans Joachim Kulenkampff auftrat. Chris Howland verriet „Das hab‘ ich in Paris gelernt“, und Hans Blum, der später als Henry Valentino ein Comeback feierte, mokierte sich damals über „Charlie Brown“. Die erfolgreichen Vertreter des Rock & Roll hießen immer noch Ted Herold, der hier „Isabell“ & „Ich bin ein Mann“ ins Rennen schickt, sowie natürlich Peter Kraus, dessen „Sugar Baby“ seinerzeit im Radio rauf und runter lief. Die Damenwelt setzte auf Conny Froboess, deren Singles „Mister Music“ und „Little Girl“ trotz englischer Titel im besten Deutsch aufgenommen wurden. Billy Vaughn und sein Orchester ließen mit „La Paloma“ einen instrumentalen Welthit vom Stapel laufen, und Freddy Quinn fand man entweder „Unter fremden Sternen“ oder er zupfte „Die Gitarre und das Meer“. Im ansonsten sehr vom Schlager dominierten Programm für 1959 gibt es noch Aufnahmen von Heidi Brühl, Angele Durand, Will Brandes, Peter Alexander, Alice & Ellen Kessler, und vielen weiteren Interpreten.
Ulrich K. Baues

Künstler:
Verschiedene Künstler
Album:
Die Schlager des Jahres 1959
Plattenfirma:
SpectreMedia, Murnau
Bestellnummer:
2087016 (2 CDs)

