CD: Joshua Hedley - Mr. Jukebox

Welch ein Leckerbissen für die Liebhaber der klassischen, reinen Country Music. Joshua Hedley wird in der Presse schon als so etwas wie "this generation’s classic country champion" gefeiert. Völlig zu Recht. Der aus Florida stammende und im Alter von 19 Jahren nach Nashville umgesiedelte, junge Künstler offeriert uns ein großartiges Album allerbester, purer, traditioneller Honky Tonk-Country Music mit einem herrlichen Retro-/Vintage-Touch, die so zeitlos und klassisch klingt, das es fast schon wieder "hip" ist. Fiddles (Hedley selbst ist ein fantastischer Fiddle-Spieler), tiefe Baritone Gitarren, wimmernde Pedal Steel und klimperndes Honky Tonk-Klavier sind die bestimmenden Instrumente, die den glasklaren Lead-Gesang (tolle Countrystimme) des Protagonisten adäquat begleiten. 9 der 10 Songs hat Hedley selbt komponiert, einen Teil davon mit Co-Autoren - und sein Songwriting ist klasse. In nahezu allen Songs spürt man einen wunderbaren Sixties-Touch, zuweilen auch authentisch unterlegt mit klassischen "Ooohs" und "Aaahs" von den Background-Sängern. Der Sound ist großartig. Nehmen wir nur die so angenehm "schwulstige", ultra-traditionelle, mit einsamem Honky Tonk-Piano und weinender Pedal Steel in Szene gesetzte, in eine bittersüße, unendlich traurig wirkende, sehr schöne Melodie getauchte Eröffnungs-Countryballade "Counting all my tears", den flotten, wieder mit starker Pedal Steel, toller Electric Baritone Guitar- und Piano-Sequenzen garnierten, klassischen Honky Tonker "Mr. Jukebox", den nostalgisch traditionellen Country-Waltz "Weird thought thinker", den wie aus den Sechzigern in die heutige Zeit übertragenen, puren Honky Tonker "These walls", die prächtige Pedal Steel-getränkte Barroom Country-Nummer "Let them talk", und, und, und - Joshua Hedley ist ein "Neo-Traditional"-Honky Tonker, wie ihn die Country-Puristen lieben werden. Dieser Bursche hat mit Pop, Rock und jeglichen, dem Country so gerne beigemischten Stilen nichts am Hut. "Mr. Jukeboy" ist ein absoluter Leckerbissen für die Liebhaber des höchst niveauvollen, klassischen Country und Honky Tonks. Das es so etwas heute noch gibt - einfach großartig!
Jürgen Thomae