
Buch: Alltag in Amerika – Leben und arbeiten in den USA
Mal ganz ehrlich – hat man nicht selbst bereits einmal mit dem Gedanken gespielt, in den USA zu arbeiten, oder gar zu leben? Es mag an der wirtschaftlichen Lage hierzulande gelegen haben, am Wetter, an der Musik, oder an anderen Dingen, doch irgendwann und irgendwie stellten dann die USA so etwas wie ein Traumland dar. Es muss kein Traum bleiben, wie der Autor hier aufzeigt. Egal, ob eine echte Auswanderung dorthin geplant wird, oder ob man lediglich als Student/in, Schüler/in bzw. als Au-Pair dorthin will – mit diesem Buch bekommt man den nötigen Begleiter zur Seite gestellt. Hier werden tatsächlich alle Fragen beantwortet, die gestellten, und auch die – aus Unkenntnis – noch nicht gestellten. Stichworte, und zwar lediglich in kleiner Auswahl, lauten: Arbeitserlaubnis, Umzug, Bewerbung, Wohnen, Geld. Und dann geht es los, zu jedem Thema beschreibt der Autor die Notwendigkeiten, worum es sich handelt, was zu beachten ist, wo man die Finger von lassen sollte, an wen man sich wenden kann oder muss, usw. Das Ganze läuft sehr ausführlich ab, denn beispielsweise gibt es beim Thema Wohnen nicht nur Tipps zur Wohnlage und zu den Wohnungsarten, sondern auch Empfehlungen bezüglich des Umgangs mit den neuen Nachbarn, usw. Auch die Einlassungen, wie man sich im ggfs. neuen Job den Kollegen gegenüber präsentiert, und wie man am besten auf die berüchtigten Telefonverkäufer reagiert, gehören hier im Buch zum Angebot. Viele Leser dürften sicherlich bereits wissen, dass man sich in Restaurants üblicherweise nicht einfach an einen Tisch setzt, sondern plaziert wird, aber für die anderen werden auch solche Hinweise eine echte Hilfe darstellen, ebenso die angehängten Größentabellen und Maßeinheiten. Und auch auf solche wirklich völlig unterschiedlichen Begriffe wie Dating oder Arbeitslosengeld gibt es hier die hilfreichen Informationen. Unbedingt lesen sollte man auch die Angaben bezüglich Kriminalität, Altersvorsorge und Gesundheitswesen, wenn man unliebsame Überraschungen vermeiden will. Nach Durcharbeiten dieser keineswegs langatmig geschriebenen Erläuterungen wird man entsprechende Zukunftspläne wesentlich gelassener schmieden können.
Ulrich K. Baues

Titel:
Alltag in Amerika – Leben und arbeiten in den USA
Autor:
Kai Blum
Verlag:
Conbook Medien, Meerbusch
ISBN:
978-3-943176-14-8
Umfang:
320 Seiten (Hardcover)
Preis:
€ 18,95 (D), € 19,50 (A), SFr. 27,50 (CH)

