Bluray: Sieben Wege ins Verderben

Weil er beim Pokern betrogen wurde, steckt der berüchtigte Bandit Jim Flood (Sullivan) in Beekers Crossing den Saloon in Brand, erschießt mehrere Personen, und entkommt. Der am nächsten Tag auf dem Weg nach Buckley vorbeireitende, frischgebackene Texas Ranger Jones (Murphy) bekommt die Wut der Einwohner zu spüren, kann sich aber rasch genug absetzen. In der Station der State Rangers meldet er sich befehlsgemäß. Leutnant Herly (Tobey) verhält sich kurz angebunden, als er ihn sieht, wogegen Sergeant Hennessy (McIntire) sich um ihn kümmert. Jones, der mit vollem Namen Seven Ways from Sundown Jones heißt, lernt am ersten Abend Joy Karrington (Stevenson) kennen, deren Mutter (Field) die Bewirtung der Texas Rangers übernahm. Jones erzählt ihr, dass sein Vater ihn und seine Brüder alle schlichtweg durchnummerierte, immer mit einem Zusatz. Sein Bruder Two for the Show Jones diente auch bei den Rangers, wurde jedoch im Vorjahr von Flood getötet. Herly beauftragt nun Hennessy und Jones mit der Gefangennahme Floods, obwohl hierfür eigentlich eine ganze Gruppe Rangers nötig wäre. Die beiden folgen seiner Spur, doch Flood lauert ihnen auf, und trifft Hennessy tödlich. Allerdings gelingt es Jones kurz darauf, Flood zu verwunden und gefangen zu nehmen. Irgendwie sind sich die beiden nicht unsympathisch. Flood erzählt, dass Jones‘ Bruder den Tod fand, weil sich ein anderer Ranger feige verbarg. Gemeinsam reiten sie weiter, wehren einen Angriff der Apachen ab, versorgen sich an einem Planwagen mit Essbarem, töten mehrere Banditen, und erreichen Buckley und somit die Station der Rangers. Hier sieht Flood Leutnant Herly, und erinnert sich in der Gefängniszelle an ihn und Jones‘ Bruder. Er wirft ihm das damals Geschehene als Versagen vor. Der feige Ranger war also Herly. Dieser lässt Flood nun aus dem Gefängnis entkommen, damit er ihn töten kann. Flood dreht den Spieß um, und flieht tatsächlich. Bei seinem Fortreiten bringt Jones es nicht fertig, auf ihn schießen. Flood dagegen feuert, und verletzt dabei unbeabsichtigt Joy. Bei einem letzten Treffen vor Joys Haus versucht Flood erneut, Jones zum Mitkommen zu bewegen. Doch es endet mit einem tödlichen Duell, welches Flood absichtlich verliert.
Die im Film nur angedeutete Romanze zwischen Joy und Jones fand außerhalb der Dreharbeiten eine zumindest kurze Fortsetzung. Audie Murphys Trennung von seiner Gattin Pamela lag gerade mal ein paar Monate zurück, und Venetia Stevensons Scheidung von Russ Tamblyn erfolgte bereits 1957. Venetia ehelichte 1962 Don Everly von den Everly Brothers, Audie ging bis zu seinem jähen Tod 1971 keine neue Ehe ein.
Neben der spannenden Story besticht der Western auch durch seine tollen Landschaftsaufnahmen. Leider konnte sich der Streifen an den Kinokassen nur mäßig erfolgreich behaupten, spielte jedoch seine Produktionskosten ein. Der Film wurde im 4:3-Format gedreht, und zeigt auf 16:9-Monitoren die unvermeidlichen schwarzen Balken am rechten und linken Bildrand. Das Bild der Bluray bietet satte Farben. Mit Deutsch und Englisch in DTS-HD MA 2.0 gibt es die gängigen Sprachen, die beide auch für Untertitelungen zur Verfügung stehen. Beim Bonusmaterial gibt es ebenfalls die im besten Sinne gewohnte Kost, nämlich den Original-Kinotrailer, sowie eine Bildergalerie mit zahlreichen Filmplakaten und Aushangfotos.

Zusammen mit Koch Films aus Planegg bieten wir hier noch ein weiteres Extra: wir verlosen nämlich jetzt zwei Bluray-Ausgaben des spannenden Westerns „Sieben Wege ins Verderben“. Wie immer, gestaltet sich eine Teilnahme an der Verlosung denkbar einfach – eine eMail mit genauer Absenderangabe an
genügt, denn damit erhält man die Chance auf den Gewinn einer der beiden Blurays. Bitte in die Betreffzeile unbedingt „Sieben Wege ins Verderben“ eintippen. Der Einsendeschluss ist diesmal am 7. August 2022.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Allen Teilnehmer/inne/n wünschen wir natürlich wie stets viel Glück!  
Ulrich K. Baues