
Bluray: Sieben Wege ins Verderben

Die im Film nur angedeutete Romanze zwischen Joy und Jones fand außerhalb der Dreharbeiten eine zumindest kurze Fortsetzung. Audie Murphys Trennung von seiner Gattin Pamela lag gerade mal ein paar Monate zurück, und Venetia Stevensons Scheidung von Russ Tamblyn erfolgte bereits 1957. Venetia ehelichte 1962 Don Everly von den Everly Brothers, Audie ging bis zu seinem jähen Tod 1971 keine neue Ehe ein.
Neben der spannenden Story besticht der Western auch durch seine tollen Landschaftsaufnahmen. Leider konnte sich der Streifen an den Kinokassen nur mäßig erfolgreich behaupten, spielte jedoch seine Produktionskosten ein. Der Film wurde im 4:3-Format gedreht, und zeigt auf 16:9-Monitoren die unvermeidlichen schwarzen Balken am rechten und linken Bildrand. Das Bild der Bluray bietet satte Farben. Mit Deutsch und Englisch in DTS-HD MA 2.0 gibt es die gängigen Sprachen, die beide auch für Untertitelungen zur Verfügung stehen. Beim Bonusmaterial gibt es ebenfalls die im besten Sinne gewohnte Kost, nämlich den Original-Kinotrailer, sowie eine Bildergalerie mit zahlreichen Filmplakaten und Aushangfotos.
Zusammen mit Koch Films aus Planegg bieten wir hier noch ein weiteres Extra: wir verlosen nämlich jetzt zwei Bluray-Ausgaben des spannenden Westerns „Sieben Wege ins Verderben“. Wie immer, gestaltet sich eine Teilnahme an der Verlosung denkbar einfach – eine eMail mit genauer Absenderangabe an
genügt, denn damit erhält man die Chance auf den Gewinn einer der beiden Blurays. Bitte in die Betreffzeile unbedingt „Sieben Wege ins Verderben“ eintippen. Der Einsendeschluss ist diesmal am 7. August 2022.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Allen Teilnehmer/inne/n wünschen wir natürlich wie stets viel Glück!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Allen Teilnehmer/inne/n wünschen wir natürlich wie stets viel Glück!
Ulrich K. Baues

Titel:
Sieben Wege ins Verderben
Anbieter:
Koch Films, Planegg
Originaltitel:
Seven Ways from Sundown
Produktion:
Universal Int’l © MCMLX
MPAA-Nr:
19677
Katalog Nummer:
1092778
Spieldauer:
87 Min.
Regie:
Harry Keller
Darsteller:
Audie Murphy, Barry Sullivan, Venetia Stevenson, John McIntire, Kenneth Tobey, Mary Field, Ken Lynch, Jack Kruschen, Don Haggerty

