Bluray: Minnesota Clay

In einem Straflager der US-Armee schuftet Meisterschütze Clay (Mitchell). Er sitzt hier unschuldig ein, weil er zwei Männer erschoss. Es handelte sich um Notwehr, doch der Zeuge Fox (Rivière) bestätigte dies nicht. Eine günstige Gelegenheit nutzt Clay zur Flucht, und reitet heim nach Mesa Encantada. Dort herrscht Fox jetzt als Sheriff, doch statt die Bürger vor Banditengeneral Ortiz (Sancho) samt Bande zu schützen, kassieren er und seine Männer selber Schutzgeld. Auf dem Weg dorthin rettet Clay Estella (Rojo), wie sich herausstellt, ist sie Ortiz‘ Gattin. Clay, der unter Sehstörungen leidet, sucht seinen Freund Jonathan (Casas) auf. Dort lebt auch seine Tochter Nancy (Martin), in Unkenntnis der wahren familiären Verhältnisse. Sie verfügt in Andy (Ross) über einen etwas tollpatschigen Verehrer. Fox blitzt bei Clay mit einem Angebot ab, doch nun will Ortiz mit ihm ins Geschäft kommen. Da Estella ein doppeltes Spiel treibt, verleitet sie Clay zur Flucht aus dem Lager von Ortiz. Somit glaubt dieser, Clay tötete seine Wache, und stahl sein Gold. Ortiz‘ Bande findet Clay bei Jonathan, und belagert die Farm. Nancy, Jonathan und Andy entkommen mit einer Kutsche, doch Clay fällt den wenigen verbliebenen Leuten von Ortiz in die Hände. Doch plötzlich erscheint Fox mit seiner Truppe, von Estella angestachelt, und tötet Ortiz und seine verbliebenen Leute. Clay wird gefesselt nach Mesa Encantada gebracht. Da Estella und Fox sich uneins sind, befreit sie Clay, der sich nun trotz seiner Sehbehinderung darangibt, die verbliebene Bande auszuschalten. Estella findet inzwischen durch Fox den Tod. Zu guter Letzt stehen Clay und Fox sich gegenüber. Fox nimmt Nancy als Geisel, in der Absicht, sie von Clay erschießen zu lassen, doch Clays Gehör vereitelt dies, und er tötet Fox. Die von Andy inzwischen herbeigerufene Kavallerie verlässt den nun befriedeten Ort Mesa Encantada, und durch Fox‘ laute Ausrufe gilt auch Clay nun als rehabilitiert. Er trägt jetzt eine Nickelbrille, die er jedoch beim Wegreiten hochwirft und treffsicher zerstört. Hollywood-Darsteller Cameron Mitchell arbeitete bereits seit 1959 in europäischen Produktionen mit, u. a. in Historienschinken wie „Der letzte der Wikinger“ (1961) oder „Die Normannen“ (1962). Seine große Bekanntheit erzielte er hierzulande erst ab 1969 durch die Rolle des Buck Cannon in der TV-Westernserie „High Chaparral“.
Beim „Minnesota Clay“ handelt es sich um eine der ersten der später „Spaghetti-Western“ genannten Produktionen. Er startete in Italien nur wenige Monate nach der „Handvoll Dollar“ mit Clint Eastwood, erzielte jedoch deutlich weniger Zuspruch.
Das Bildformat 1,85:1 sorgt auf 16:9-Monitoren für ein volles Bild, also ohne schwarze Ränder. Als Sprachen lassen sich Deutsch, Italienisch und Englisch in DTS-HD MA 2.0 aufrufen. Untertitelungen sind in Deutsch und Englisch möglich. Die hierzulande fürs Kino geschnittenen Sätze hört man in italienischer Sprache, und sieht deutsche Untertitel. An Bonusmaterial sieht man die Kinotrailer für USA und Italien-Frankreich. Die Bildergalerie zeigt Filmplakate und Aushangfotos, und eine Western-Galerie stimmt auf die kommenden Veröffentlichungen seitens Koch Films ein.
Und nun folgt noch ein weiteres attraktives Extra: Koch Films aus Planegg verlosen zusammen mit eurer „Country-Mag“ jetzt zwei Bluray-Ausgaben des spannenden, frühen Spaghetti-Western „Minnesota Clay“. Eine Teilnahme an der Verlosung stellt wie üblich kein Problem dar. Man schickt lediglich eine eMail mit genauer Absenderangabe an
und erhält damit die Chance, eine der beiden Blurays zu gewinnen. In die Betreffzeile gehört natürlich: „Minnesota Clay“. Als Einsendeschluss gilt diesmal der 17. Juni 2022.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Allen Teilnehmer/inne/n wünschen wir wie immer viel Glück!              
Ulrich K. Baues