
Bluray: Ein Sommer in Florida
Der Streifen beginnt wie ein Urlaubsvideo: endlose Wasserflächen, endloser blauer Himmel, endloser Highway, und mittendrin ein vollbesetzter Oldtimer. Am Steuer sitzt Pop Kwimper (O’Connel), daneben Sohn Toby (Presley). Als weitere Mitfahrende sieht man die Zwillinge Eddy und Teddy, die kleine Ariadne, sowie Holly Jones (Helm). Sie verlassen den stark befahrenen Highway, und folgen einer eigentlich noch gesperrten Straße. Das Benzin geht aus, sie bleiben an einer idyllischen Stelle stehen und lagern dort. Ein Beamter versucht sie zu vertreiben, doch sie erklären sich für Siedler, was auch den in einer Wagenkolonne vorbeifahrenden Gouverneur beeindruckt. Somit bleibt die kleine Gemeinschaft dort. Beim Angeln von der nahegelegenen Brücke erhalten sie unerwartet Geld von Leuten, die es ihnen gleichtun wollen, und somit rollt plötzlich der Rubel, sprich Dollar. Weitere Personen ziehen hinzu. Es gibt dann allerdings auch vermeintlich bedrohliche Situationen, als sich wegen des plötzlichen Andrangs zahlungskräftiger Urlauber auch ein Spielcasino dort etablieren will. Da Toby inzwischen auch zum Sheriff gewählt wurde, will er mit diesen Leuten reden, um zumindest die Nachtruhe zu gewährleisten. Die Situation eskaliert, Schlägereien und Schießereien drohen, doch Toby meistert alles in seiner leicht naiv wirkenden Art souverän. Weitere unangenehme Begebenheiten entstehen durch die Beamtin der lokalen Fürsorgestelle, Alicia (Moore). Anfangs flirtet sie mit Toby, doch nachdem er sie abblitzen lässt, will sie den Kwimpers die Kinder wegnehmen lassen. Beim entscheidenden Gerichtstermin blamiert sie sich jedoch mit ihren Darlegungen, und der Richter lässt die Kinder, wo sie sind. Und anstelle von Alicia schafft es Holly, bei Toby zu landen.#Diese recht amüsante und durchaus unterhaltsame Komödie startete als direkter Nachfolger zum Erfolgsfilm „Blaues Hawaii“ im April 1962 in den USA. Elvis nahm mehrere neue Gesangstitel hierfür auf, und konnte auch mit der zugehörigen „Follow That Dream“-EP die Top Twenty der Pop-Hitparaden aller drei US-Fachmagazine Billboard, Cash Box und Music Vendor erreichen. Als EP bezeichnete man damals die noch häufig verwendeten Vinyl-Singles mit insgesamt vier Aufnahmen. Für solch ein zu jener Zeit bereits langsam auslaufendes Format bedeutete diese Plazierung ein geradezu sensationeller Erfolg; und in Großbritannien stand „Follow That Dream“ in den dort seinerzeit separat geführten EP-Charts sogar unglaubliche zwanzig Wochen lang auf dem ersten Platz. Unberücksichtigt blieb auf der EP die Aufnahme des fünften Soundtrack-Titels „Sound Advice“, deren Veröffentlichung erst 1965 auf der Vinyl-LP „Elvis for Everyone“ erfolgte. Ein weiterer Gesangstitel, der bekannte Folksong „On Top of Old Smokie“, wird im Film von Elvis leider nur angesungen, und erst 2004 als 20 Sekunden langer Mitschnitt auf CD veröffentlicht.#Die gelungene Ausstattung der Bluray bietet alles, was das Herz begehrt. Es gibt Deutsch und Englisch als Ton in DTS-HD MA 2.0, und in beiden Sprachen kann auch untertitelt werden. Das tolle Bild im Format 2,35:1 zeigt auf den 16:9-Fernsehschirmen oben und unten schwarze Balken. Als Extras lassen sich sowohl der Original- als auch der deutsche Trailer aufrufen. Hinzu kommt die umfangreiche obligatorische Bildergalerie, mit zahlreichen in- und ausländischen Filmplakaten und teils kolorierten Aushangfotos. Eine originelle Zugabe stellt dann die mit Jukebox betitelte Möglichkeit dar, alle fünf im Film verwendeten Songs als Videos aufzurufen. Der Bluray liegt auch ein in Zusammenarbeit mit der Elvis-Presley-Gesellschaft entstandenes, überwiegend farbig illustriertes Booklet bei. Es enthält zahlreiche Fotos von den Dreharbeiten, von Schallplattenhüllen und –labels, und sachkundige Anmerkungen zum Film und vor allem zum Soundtrack.#Zu den Extras dürfen wir vom Country-Mag auch noch ein wenig beitragen. Zusammen mit der Firma Koch Films aus Planegg verlosen wir nämlich jetzt zwei Bluray-Ausgaben des Elvis-Films „Ein Sommer in Florida“. An der Verlosung teilnehmen kann man, indem man eine eMail mit genauer Absenderangabe an
schickt. Damit erhält man die Chance auf den Gewinn einer der beiden Blurays. In die Betreffzeile gehört natürlich: „Ein Sommer in Florida“. Als Einsendeschluss gilt diesmal der 20. Mai 2018.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen allen Teilnehmer/inne/n natürlich wie immer viel Glück!
Ulrich K. Baues

Titel:
Ein Sommer in Florida
Anbieter:
Koch Films, Planegg
Originaltitel:
Follow That Dream
Produktion:
United Artists © MCMLXI
MPAA-Nr:
20115
Katalog Nummer:
1025507
Spieldauer:
109 Min.
Regie:
Gordon Douglas
Darsteller:
Elvis Presley, Anne Helm, Jack Kruschen, Arthur O’Connell, Joanna Moore, Frank DeKova, Alan Hewitt, Simon Oakland

