
Bluray: Die Hölle von San Sebastian
Hier geht es zurück ins Mexiko des Jahres 1746. Das Land steht noch unter der Herrschaft Spaniens. Eine Gruppe Soldaten verfolgt den Deserteur Leon (Quinn), der sich im letzten Moment durch Flucht in eine vollbesetzte Kirche den Verfolgern entziehen kann. Pater Joseph (Jaffe) gewährt ihm Zuflucht, und lässt sich weder vom Militär noch von seinen Vorgesetzten davon abbringen. Er wird deswegen ins abgelegene San Sebastian strafversetzt, verhilft aber bei seiner Reise dorthin Leon mit zur Flucht. Den besagten Ort finden sie verlassen vor, die Kirche ist zerstört. Überdies schießt ein einzelner Bandit aus dem Hinterhalt heraus auf Joseph, und trifft ihn tödlich. Leon überwältigt den Schützen, und will ihn übel misshandeln, erfüllt jedoch Josephs letzte Bitte, ihn nicht zu bestrafen. Ein Fehler, denn nun kommt er mit seiner Bande unter Führung Teclos (Bronson) zurück, und rächt sich an ihm. Halbtot in einem Baum hängend, finden ihn ehemalige Dorfbewohner, und retten ihn. Sie halten ihn für den Priester, und besonders auf Bitten von Dorfbewohnerin Kinita (Comer) bleibt er. Leon organisiert nun in San Sebastian einiges neu. Die Bewohner bauen das Dorf wieder auf, und am nahen Wasserfall wird zwecks besserer Bewässerung der Felder ein Staudamm errichtet. Leider erscheint kurz vor der Fertigstellung auch Teclo mit seinen Leuten, und versucht, den Damm zu zerstören. Nur durch einen erbitterten Zweikampf gelingt es Leon, ihn davon abzuhalten. Mittendrin trifft die Nachricht vom Überfall der Yaqui-Indianer auf das Dorf ein. Die Zurückkehrenden finden es zerstört vor, und erheben Vorwürfe gegen Leon. Dieser verlässt das Dorf, gefolgt von Kinita. Unterwegs entdecken sie mehrere Yaquis, die erfolglos versuchen, einen wilden Schimmel zu fassen. Ihr Anführer „Goldene Lanze“ (Fernández) will dieses Pferd unbedingt besitzen. Leon gelingt der Fang des Tieres. Er reitet zu den Yaquis, und schenkt es „Goldene Lanze“ als Friedensgeste.
Zwischendurch erhält Leon durch Beziehungen Kontakt zum Gouverneur, der ihm Kanonen, Gewehre und Munition bewilligt. Er lässt alles nach San Sebastian transportieren, und baut das Dorf zur Festung aus. Schon bald schicken die Yaquis das Pferd alleine nach San Sebastian zurück, womit der Frieden hinfällig ist. Überdies stellen sich nun die Banditen als Verbündete der Yaquis heraus. Kurze Zeit später greifen sie mit gewaltiger Übermacht das nun befestigte Dorf an. Mit Einsatz der vom Gouverneur zur Verfügung gestellten Waffen können die Dorfbewohner sich unter Verlusten behaupten. Die Angreifer lagern in der Nacht in der Nähe des Staudamms. Am nächsten Morgen entdeckt Teclo zwar noch Leons Absicht, den Damm zu sprengen, doch da einer der Dorfbewohner ihn tötet, kann er keine Warnung geben. Tatsächlich detoniert die Munition, als die Indianer gerade durchs Wasser unten am Damm vorbeireiten. Die Streitmacht der Yaquis ist nun vernichtet, ein neuer – und diesmal echter – Priester kommt ins wieder bewohnte San Sebastian. Bei der ersten Messe erkennt ein spanischer Offizier Leon als den Deserteur wieder, und will ihn festnehmen, doch durch einen Trick entkommt er. Leon reitet zusammen mit Kinita fort.
Dies ist einer der wenigen Spagetti-Western, deren Dreharbeiten ausschließlich in Mexiko erfolgten. Den Soundtrack steuerte Ennio Morricone bei. In Deutschland erreichte der unter dem verkürzten Titel „San Sebastian“ gelaufene Streifen rund eine halbe Million Kinozuschauer, während er in Nordamerika nur geringe Resonanz fand. Der neu in HD abgetastete Western weist das Bildformat 2,35:1 auf, womit sich die schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand erklären. Sowohl Deutsch als auch Englisch stehen in DTS-HD MA 2.0 Mono zur Verfügung. Untertitelungen sucht man jedoch vergeblich. Als Bonus bietet die Scheibe den Original-Kinotrailer. Die „Hölle von San Sebastian“ bietet HanseSound noch in zwei weiteren Versionen an: es gibt eine DVD-Ausgabe (HanseSound 37131), sowie ein aufwendiges MediaBook (HanseSound 37130) mit DVD, Bluray und einem 24seitigen Booklet.
Ulrich K. Baues

Titel:
Die Hölle von San Sebastian
Anbieter:
HanseSound, Hamburg
Originaltitel:
Guns for San Sebastian
Produktion:
MGM © MCMLXVIII
MPAA-Nr:
21527
Katalog Nummer:
37132
Spieldauer:
111 Min.
Regie:
Henri Verneuil
Darsteller:
Anthony Quinn, Anjanette Comer, Charles Bronson, Silvia Pinal, Sam Jaffe, Jaime Fernández, Jorge Martínez de Hoyos, Rosa Furman, Leon Askin, José Chávez, Ivan Desny, Fernand Gravey, Pedro Armendáriz Jr.

