Bluray: Auf eigene Faust (Western Legenden Nr. 59)

Bei „Auf eigene Faust“ handelt es sich um einen der letzten Westernstreifen mit Randolph Scotts Mitwirkung. Er spielt hier die Rolle des Ben Brigade, auf den ersten Blick ein Kopfgeldjäger. Brigade ergreift den Banditen Billy John (Best), und will ihn zurück nach Santa Cruz in Kalifornien bringen. An einer Postkutschenstation treffen sie auf zwei weitere, schwer einzuschätzende Gestalten, nämlich Sam Boone (Roberts) und Wid (Coburn). Überdies gibt es dort noch Carrie (Steele), die Gattin des Stationsvorstehers. Letzterer wird erwartet, doch stattdessen treffen Indianer ein. Der Häuptling (Stockman) bietet ein Pferd im Tausch gegen Carrie. Sie erkennt das Pferd als Eigentum ihres Mannes, wodurch sich ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten. Also versuchen die fünf Personen ihr Heil in der Flucht. Attacken der Indianer können abgewehrt, und auch ein Fluchtversuch Billy Johns kann mit Boones Unterstützung vereitelt werden. Langsam stellt sich Brigades wahres Ziel heraus: er benutzt Billy John als Köder, um an dessen Bruder Frank (Cleef) heran zu kommen. Frank ist nämlich der Mörder von Brigades Frau. Der Plan gelingt, und endlich kann er mit Frank abrechnen, genau unter jenem Baum, an dem Brigades Frau getötet wurde. Danach überlässt er Billy John den geläuterten Banditen Boone und Wid, die durch dessen Überstellung an den Sheriff mit einer Amnestie rechnen können. In der Schlußszene sieht man Brigade unter dem brennenden Baum stehen.
In diesem dramatischen Western spielen mehrere an später sehr bekannten Film- bzw. TV-Stars mit. Pernell Roberts beispielsweise unterschrieb im selben Jahr 1959 seinen Vertrag als Adam Cartwright bei „Bonanza“, James Coburn startete mit diesem Western seine Filmkarriere, James Best verkörperte später jahrelang erfolgreich den Sheriff Rosco P. Coltrane in der TV-Serie „Ein Duke kommt selten allein, und Lee van Cleef stand hier auf dem Sprung von Neben- zum Hauptdarsteller. Dem Vernehmen nach lag die mit 73 Minuten eher ungewöhnliche Kürze des Streifens an mehreren Szenen mit Cleef, die aufgrund seines offensichtlichen Genusses von Alkohol wieder geschnitten werden mussten, wie es Regisseur Boetticher im Buch „The Films of Randolph Scott“ (ISBN 978-0-7864-1797-8, s. Western Mail Juni 2005) anmerkt.



Die Bluray zeigt das CinemaScope-Bild im Verhältnis 2,35:1, welches auf den gängigen TV-Monitoren am oberen und unteren Bildrand schwarze Streifen verursacht. Es wird Deutsch und Englisch in DTS-HD MA 2.0 angeboten, und es kann in Englisch untertitelt werden. Beim Bonusmaterial ragt der US-Kinotrailer heraus, daneben finden sich Kommentare von Martin Scorsese u. a., ein Interview mit Regisseur Boetticher, und dazu die reichhaltige Bildergalerie mit Filmplakaten und teils kolorierten Aushangbildern etc. Ein schmales, s/w illustriertes Booklet liegt der Bluray zusätzlich bei.
Bei uns gibt es darauf noch ein Sahnehäubchen. Zusammen mit der Firma Koch Films aus Planegg verlost euer „Country-Mag“ zwei Bluray-Ausgaben dieses Westerns. Möglicherweise reitet Randolph Scott also bald „Auf eigene Faust“ durch euer Heimkino. Wer daran Interesse hat, sollte nicht zögern, sondern hier mitmachen – und dies geht wieder ganz einfach: man sendet eine eMail mit genauer Absenderangabe an

webmaster@country-mag.de,

und erhält somit die Chance auf den Gewinn einer der beiden Blurays. In die Betreffzeile gehört natürlich: „Auf eigene Faust“. Als Einsendeschluss gilt diesmal der 25. Juli 2019.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sämtlichen Teilnehmer/inne/n wünschen wir natürlich wie immer viel Glück!

Ulrich K. Baues