CD: Various Artists – Rockin with the Krauts – Vol. 3

Es steigert sich – nicht nur die Anzahl der pro Ausgabe gebotenen Titel von anfangs 31 bei Vol. 1, danach 32 bei Vol. 2, und nun 33, sondern auch deren Originalität. Volume 3 der „Krauts“-Serie startet nämlich mit einer eher wenig bekannten Künstlerin, nämlich Christa Caspers, in Begleitung von Fatty George mit seinem Tanzorchester und dem passenden Titel „Heiße Musik“. Der Titel stammt aus dem deutschen s/w-Kinostreifen „Mädchen für die Mambo Bar“ von 1959. Dann geht es aber weiter mit weltbekannten Rock & Roll Titeln, „Tutti Frutti“ in der Fassung des Berliners Toby Fichelschers, oder „Giddy Up a Ding-Dong“ mit dem Niederländer Fred Jasper. Indirekt mischt auch Elvis Presley mit, dem Will Brandes mit „King Creole“, und die Missouris mit „Der King“, ihre Reverenz erweisen; nebenbei bemerkt, hießen die Mitglieder des Duos Missouris Michael Holm und Boy Berger. Zwei deutsche Elvis-Epigonen hinterlassen hier ebenfalls ihre Spuren. Peter Kraus verließ sich 1960 auf die Zusicherung „Susi sagt es Gaby“, und der im November 2021 so tragisch ums Leben gekommene Ted Herold steuert sein „Wunderland“ bei, 1960 aufgenommen, doch erst 1980 auf einer Bear Family-LP veröffentlicht. Auch Freddy Quinn bietet etwas Rares, denn den Titel „At the Hop“ spielte er 1958 in Englisch ein – allerdings unter dem Namen „The Manhattans“. Überwiegend in Englisch klingt auch „My Bonnie“, 1961 erschienen, von Tony Sheridan in Begleitung der Beat Brothers, deren Mitglieder Pete Best, John Lennon, Paul McCartney und George Harrison hießen. Auf der Interpretenliste stehen auch The Yankees, die ihren Status „Halbstark“ musikalisch publik werden lassen. Bei den Gisha Brothers aus Hanau klingt weiterhin Mißtrauen an, wenn sie bekräftigten „Ich glaub Dir nicht“. Mit Horst Jankowski, Chubby Checker und den Rattles liest und hört man noch weitere bekannte Namen mit eher weniger vertrauten Titeln. Überrascht wird man von der Italienerin Rita Pavone, deren Vorstellung „Wenn ich ein Junge wär‘“ heutzutage gar nicht so außergewöhnlich klingt. Einige weitere Schätzchen sorgen teils für Heiterkeit, vor allen Dingen Tony Cavanaugh mit seinem „Hummel-Twist“. Und kein Schätzchen, sondern einen echten Schatz stellt das wie bei den Vorgängerausgaben mehr als 30seitige, üppig und teils farbig illustrierte Booklet dar. Roland Heinrichs mehrseitige Einführung in jene Zeit, und die dann folgenden Informationen über alle vorgestellten Interpreten und Songs, ergänzen den Hörgenuss durch ausführliche Hinweise auf diese längst vergangene musikalische Ära.
Ulrich K. Baues
Künstler:
Various Artists
Album:
Rockin with the Krauts – Vol. 3
Plattenfirma:
Bear Family, Holste
Bestellnummer:
BCD 17643